Allergien
Allergien - Abklärung, Therapie und Prävention
Zwei Millionen Schweizer leiden unter Allergien.
Weitere Artikel zum Thema:
Nahrungsmittelallergie oder Nahrungsmittelintoleranz Nahrungsmittelallergie oder Nahrungsmittelintoleranz – Infoveranstaltung Nahrungsmittelallergie oder Nahrungsmittelintoleranz – richtig informiertAllergie-Check in der Apotheke Machen Lebensmittel krank? Nationaler Allergietag 2016Tina & Toni - Prävention der Sucht Schweiz für unsere Kleinen
Kategorie:
Was ist eine Allergie?
Der Begriff "Allergie" kommt aus dem Griechischen von folgenden Worten:
allos = anders / ergos = Reaktion bzw. Tat
Zusammengefasst heisst dies nun: andere Reaktion (des Körpers)
Definiert wird die "Allergie" wie folgt:
Die Allergie ist eine veränderte Reaktio auf ein Antigen (Allergen), das bei wiederholtem Kontakt mit einem sensibilisierten Organismus eine krankhafte Veränderung auslöst.
Kurz gesagt eine Allergie ist eine Überempfindlichkeit, bei der das Immunsystem auf mindestens eine bestimmte Substanz übersteigert reagiert.
Ärztliche Hilfe kann Linderung verschaffen. Hierfür ist im Falle von leichteren Symptomen der Hausarzt Ansprechpartner, dessen Aufgabe es zunächst ist, unter hunderten von möglichen Auslösern zu sondieren. Dann werden mittels Hauttests wie dem Pricktest oder Blutuntersuchungen und Provokationstests die Stoffe ermittelt, gegen die der Patient allergisch ist. Somit ist die Möglichkeit gegeben, das Allergen zu meiden. Bei stärkeren Beschwerden raten Experten zu weiterer genauen Abklärung mit einem Allergologen und eventuell zu einer Desensibilisierung. Die benötigten MIttel und Medikamente können Sie bequem online bei xtrapharm - der Versandapotheke mit xtra Leistungen, bestellen.
Kommentar hinzufügen
Suchformular
Verwandte Artikel
Buchtipp
Immer mehr Ärzte und Patienten sehen, dass bessere Fortschritte in der…
ISBN / EAN: 978-3-89993-632-2