Ein praktisches und zugleich hübsches Do-it-yourself-(DIY)-Projekt, das Sie zusammen mit Ihrer Familie gestalten können.
Kennen Sie das auch? Sie suchen ständig nach einem Zettel oder erinnern sich nicht mehr, wo die wichtigen Notizen geblieben sind. Wie praktisch wäre es, die To-do-Liste oder kleine Erinnerungen direkt an der Wand griffbereit zu haben – und das auf eine kreative, individuelle Art? Mit bemalten Korkuntersetzern gelingt Ihnen genau das. Kork ist ein vielseitiges Material: leicht, robust und perfekt geeignet, um mit Pinnnadeln Notizen, Fotos oder kleine Zettel daran zu befestigen. Korkuntersetzer sind ideal, weil sie handlich und preiswert sind – und sich leicht an der Wand montieren lassen. So schaffen Sie schnell und einfach eine praktische Notizfläche, die zugleich dekorativ wirkt.
Was Sie benötigen:
- Runde oder eckige Korkuntersetzer (erhältlich im Bastel- oder Haushaltsladen)
- Acrylfarben oder wasserfeste Marker
- Pinsel, Schwämmchen oder Schablonen
- Heisskleber oder doppelseitiges Klebeband zum Anbringen an der Wand
- Pinnnadeln oder kleine Magnete (je nach Untergrund)
- Optional: Klarlack zum Schutz der bemalten Oberfläche
Schritt für Schritt zur individuellen Notizzettel-Wand
Gestaltung der Korkuntersetzer: Überlegen Sie sich gemeinsam mit Ihrer Familie ein schönes Muster oder Motiv. Ob bunte Farbtupfer, geometrische Formen, Tiermotive oder Buchstaben – alles ist möglich! Mit Acrylfarben lassen sich die Untersetzer problemlos bemalen und kreativ gestalten.
Trocknen lassen: Damit die Farbe gut hält, lassen Sie die bemalten Untersetzer gut trocknen. Auf Wunsch können Sie sie mit Klarlack versiegeln, so sind sie besonders langlebig.
Montage an der Wand: Kleben oder Nageln Sie die Untersetzer in der gewünschten Anordnung an eine freie Wandfläche – zum Beispiel in der Küche, im Büro oder im Flur. Achten Sie darauf, dass die Untersetzer stabil sitzen.
Notizen befestigen: Nun können Sie Pinnnadeln oder kleine Magnete verwenden, um Einkaufslisten, Erinnerungen oder Postkarten anzupinnen. So behalten Sie alle wichtigen Informationen im Blick.
Tipps für die ganze Familie: Lassen Sie die Kinder beim Bemalen mitmachen – so wird jeder Untersetzer zum kleinen Kunstwerk. Verwenden Sie verschiedene Farben, um die Untersetzer bestimmten Themen zuzuordnen, z. B. rot für wichtige Termine, blau für Einkaufslisten, grün für Freizeitaktivitäten. Wechseln Sie die Anordnung der Untersetzer bei Bedarf – so bleibt Ihre Notizwand flexibel und spannend.
Unser Tipp:
Falls Sie die Korkuntersetzer wieder entfernen möchten, nutzen Sie am besten Klebestreifen, die sich rückstandslos lösen lassen oder feine Nägel, deren Löcher sich gut wieder schliessen lassen. So bleibt die Wand unversehrt. Mit diesem einfachen und kreativen DIY-Projekt bringen Sie Struktur und Farbe in Ihren Alltag – und schaffen einen schönen Platz für alle kleinen Erinnerungen.
Viel Spass beim Bemalen und Organisieren!
Neuen Kommentar hinzufügen: