Der November neigt sich dem Ende zu, die Tage werden kürzer, die Luft kühler und zuhause wird es richtig gemütlich. Dies ist die perfekte Zeit, um mit Kindern zu basteln – ohne Stress, ohne Perfektion, einfach mit Freude an Farbe, Formen und Fantasie.
Gerade für Familien ist Basteln in dieser Jahreszeit ein wunderschönes Ritual: Es verbindet, beruhigt und schafft kleine Momente der Gemeinsamkeit. Doch was kann man jetzt basteln? Hier kommen kreative Ideen, die sowohl unkompliziert als auch stimmungsvoll sind – ideal von Mitte November bis in den Advent hinein.
Natur-Mobiles – Kunstwerke aus dem Wald
Auch wenn die Blätter schon grösstenteils gefallen sind, findet man draussen immer noch wunderbare Materialien:
- kleine Äste
- Tannenzapfen
- Hagebutten
- trockene Blätter
- Baumrindenstücke
Diese lassen sich zu einem hübschen Mobile verarbeiten:
- Einen längeren Ast waagerecht aufhängen.
- Naturmaterialien an Schnüren befestigen.
- Mit etwas Wolle oder Filz dekorieren.
Das Ergebnis: ein natürliches, ruhiges Herbst–Winter-Mobile, das wunderbar in den Übergang zur Adventszeit passt.
Fenstersterne aus Transparentpapier
Ein absoluter Klassiker – und jedes Jahr wieder schön.
Transparentpapier in warme Farben wie Rot, Orange, Gelb und Gold schneiden und falten.
Schon Vorschulkinder können einfache Formen falten, grössere Kinder schaffen komplexere Sterne.
Sie wirken:
- gemütlich
- winterlich
- handgemacht
… und zaubern sofort Stimmung ins Zuhause.
Adventskränze aus Papier und Naturmaterialien
Noch kein Adventskranz? Kein Problem.
Statt Tannengrün kann man tolle Alternativen basteln:
- Kranz aus Papierstreifen
- Kranz aus getrockneten Orangenscheiben
- Kranz aus Salzztigteilen
- Kranz aus Zapfen und kleinen Holzstückchen
Besonders beliebt: Papier-Adventszahlen, die man mit Holzklammern oder Schnur befestigt.
Windlichter aus alten Gläsern
Upcycling, das Spass macht:
Alte Marmeladengläser oder Joghurtbecher werden mit:
- Transparentpapier
- Blättern
- gepressten Blüten
- Wolle
- Stoffresten
verziert.
Ein LED-Teelicht hinein – fertig ist ein warmes, winterliches Windlicht.
Orangen-Girlanden und Duft-Deko
Orangen- und Apfelscheiben können im Backofen langsam getrocknet werden.
Perfekt für:
- Duft-Girlanden
- Geschenkanhänger
- Baumschmuck
- Fensterdeko
Zusammen mit Zimtstangen oder Sternanis entsteht ein herrlicher Winterduft im Haus.
Kleine Wichtel aus Stoffresten oder Filz
Aus einfachen Materialien wie:
- Filz
- Holzkugeln
- Wolle
- Stoffresten
kann man zauberhafte kleine Wichtel gestalten.
Sie eignen sich als Deko, als Geschenk oder als Teil eines selbstgemachten Adventskalenders.
Basteln mit Salzteig – die Dezember-Klassiker
Salzteig ist unschlagbar einfach:
- 2 Tassen Mehl
- 1 Tasse Salz
- 1 Tasse Wasser
Ausrollen, ausstechen, backen – fertig sind Sterne, Herzen, Anhänger oder Figuren.
Mit Wasserfarben oder Acrylfarbe bemalt entstehen persönliche kleine Kunstwerke.
Jetzt beginnt die schönste Bastelzeit des Jahres
Ende November ist der perfekte Moment, um gemeinsam kreativ zu werden. Ob Naturmaterialien, Filz, Transparentpapier oder Salzteig: Basteln schafft Ruhe, Nähe und kleine Glücksmomente im Alltag.
Die Ergebnisse müssen nicht perfekt sein – die Zeit miteinander ist das Wertvollste.

Neuen Kommentar hinzufügen: