Salzteig-Anhänger sind eine einfache und tolle Bastelidee für die ganze Familie. Mit wenig Material entstehen individuelle Schmuckstücke für den Baum, Geschenke oder Dekorationen.
Salzteig lässt sich aus wenigen Zutaten schnell herstellen und ist wunderbar vielseitig. Kinder wie Erwachsene haben Freude daran, Formen auszustechen und zu bemalen. Die Anhänger können als Weihnachtsdeko, Geschenkanhänger oder kleine Kunstwerke verschenkt werden.
Der Teig wird aus Mehl, Salz und Wasser gemischt, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Mit Ausstechformen lassen sich Sterne, Herzen oder andere Motive ausstechen. Für eine persönliche Note können Sie mit einem Holzspiess Löcher für das Band einstechen oder mit Stempeln Muster prägen.
Nach dem Backen im Ofen werden die Anhänger mit Acrylfarben bemalt und zum Trocknen gelegt. Mit einem Band oder Faden versehen, sind sie bereit zum Aufhängen oder Verschenken.
Das Basteln fördert die Feinmotorik, die Kreativität und sorgt für schöne gemeinsame Momente – ideal für graue Nachmittage oder die Vorweihnachtszeit.
Sie benötigen:
- 2 Tassen Mehl
- 1 Tasse Salz
- ¾ Tasse Wasser
- Ausstechformen
- Holzspiess oder Trinkhalm
- Acrylfarben und Pinsel
- Bänder oder Faden
So geht’s:
- Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Wasser nach und nach zugeben und zu einem glatten Teig kneten.
- Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen (0.5 cm dick). Formen ausstechen.
- Mit dem Holzspiess Löcher für die Aufhängung einstechen. Nach Wunsch Muster prägen.
- Auf ein Backblech legen und bei 100 Grad zirka 2 Stunden trocknen. Zwischendurch wenden.
- Nach dem Auskühlen die Anhänger bemalen und gut trocknen lassen.
- Bänder durch die Löcher ziehen und verknoten – fertig zum Aufhängen!
Tipp: Bewahren Sie die Anhänger in einer luftdichten Dose auf, so bleiben sie lange schön.
Viel Freude beim Gestalten und Dekorieren!

Neuen Kommentar hinzufügen: