Dating
© Pixabay

Verliebt per Wischbewegung? – Ein gesunder Umgang mit Dating-Apps

Die Partnersuche hat sich in den letzten Jahren stark verändert. 


Für junge Erwachsene gehören Dating-Apps wie Tinder, Bumble oder Hinge heute zum Alltag. Auch in der Schweiz werden Beziehungen zunehmend digital angebahnt. Damit diese Form des Kennenlernens bereichernd und nicht belastend wirkt, ist ein bewusster Umgang mit den Apps zentral.

Die Qual der Wahl – oder doch eine Chance?
Dating-Apps bieten eine Vielzahl an Profilen, die durch einfaches Wischen beurteilt werden können. Dies kann unterhaltsam sein – birgt aber auch die Gefahr, dass sich der Fokus von echten Begegnungen hin zu oberflächlichen Entscheidungen verschiebt. Es empfiehlt sich daher, klare eigene Werte und Erwartungen zu kennen. Ein Gespräch über diese Themen im Familien- oder Freundeskreis kann helfen, die eigene Haltung zu reflektieren.

Digitale Nähe mit gesundem Abstand
Es ist hilfreich, Zeiten bewusst ohne Bildschirmkontakt einzuplanen – sei dies bei einem Spaziergang, einem Znacht mit der Familie oder beim Sport. So bleibt ein gesunder Ausgleich zwischen digitaler und analoger Welt bestehen. Auch eine bewusste Auswahl der App und deren Funktionen – etwa Filtereinstellungen oder Sicherheitsoptionen – trägt dazu bei, die Erfahrung positiv zu gestalten.

Achtsamkeit schützt Herz und Selbstwert
Nicht jedes Match führt zu einer langfristigen Beziehung – und das ist in Ordnung. Absagen oder das Ausbleiben von Rückmeldungen können jedoch verunsichern. Deshalb ist es wichtig, sich nicht nur über das eigene Profil, sondern auch über die eigenen Gefühle Gedanken zu machen. Gespräche mit Vertrauenspersonen oder Beratungsstellen können dabei unterstützen, das eigene Wohlbefinden im Blick zu behalten.

Fazit
Dating-Apps sind ein Werkzeug – wie sie genutzt werden, macht den Unterschied. Wer mit Respekt gegenüber sich selbst und anderen, mit einem offenen, aber wachsamen Blick in die digitale Welt tritt, kann wertvolle Begegnungen machen. Und vielleicht ergibt sich aus dem nächsten Wisch ja eine ganz reale Verbindung – mit Zukunft.

Neuen Kommentar hinzufügen:

Mit dem Klick auf "Kommentar senden" erklären Sie einverstanden mit unserer Nutzungsbedingungen und unseren Datenschutzbestimmungen.