Dachzeile
Essen & Kochen
Teasertext
Bleiben schön in Form

Das Angebot von Kartoffeln in den Lebensmittelgeschäften ist vielseitig. Von mehlig- bis festkochend finden wir verschiedenste Sorten im Angebot. Die Kartoffelsorten in der Schweiz ändern häufig. Eine Übersicht über das jeweils aktuelle Angebot finden Sie unter kartoffel.ch

 

In meist grünen Verpackungen finden wir die festkochenden Sorten, die sich super für Kartoffelsalat, Salzkartoffeln und Geschwellti eignen. Also für alle Gerichte, in denen die Kartoffeln ihre Form behalten sollen. Auch durch längeres Kochen bleibt ihre Konsistenz kompakt.

Sorten:

  • Annabelle
  • Charlotte
  • Ditta
  • Erika
  • Gourmandine
  • Lady Christl
  • Marabel
  • Venezia

Premium / Spezialitäten-Sorten

  • Amandine
  • Celtiane
  • Gwenne
  • Ratte

 

Hier finden Sie die einzelnen Kartoffelsorten. 

 

Kartoffel-Carpaccio (für 4 Personen)
Schneiden Sie 8 festkochende Kartoffeln in 5mm dicke Scheiben. Dämpfen Sie sie gar. Legen Sie sie auf vier schönen Tellern aus.
Mischen Sie 2EL Weissweinessig, 4EL Nuss- oder Rapsöl und 2EL Grand Marnier (oder alternativ Orangensaft) zu einer Sauce. Schmecken Sie sie mit Salz und Pfeffer ab. Träufeln Sie die Sauce über die Kartoffelscheiben.
Filetieren Sie 2 Orangen und hacken Sie 2EL Haselnüsse. Dekorieren Sie das Kartoffel-Carpaccio mit den Orangenfilet, den Nüssen und 300g geräuchte, in Tranchen geschnittener Entenbrust.

  • Statt Ente eignet sich auf Schinken, Pouletbrust, Trutenbrust oder Bündnerfleisch
  • Bestreuen Sie das Carpaccio mit gehackten Kräutern.

Gefunden auf swissmilk.ch. 

 

Kartoffel-Gemüse-Spätzli (für 4 Personen)
Hacken Sie eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe fein. Schälen Sie 400g festkochende Kartoffeln und schneiden Sie sie in feine Scheiben. Dünsten Sie die Zwiebeln und den Knoblauch in etwas Öl in einer Bratpfanne an. Geben Sie die Kartoffeln dazu und dünsten Sie sie während 5 Minuten.
Schneiden Sie 200g Rüebli in feine Scheiben. Geben Sie die Rüebli und 150g Erbsli in die Pfanne und dünsten Sie alles für 5 Minuten weiter. Geben Sie 250g frischen Spinat dazu. Dünsten Sie weiter, bis er zusammen gefallen ist. Geben Sie 200g Spätzli dazu und lassen Sie diese heiss werden. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Mischen Sie 120 geriebenen Käse und etwas gehackten Salbei unter die Spätzlipfanne.

  • Wenn Sie die Spätzli knusprig mögen, können Sie sie vor dem Mischen noch separat anbraten.

Gefunden auf kartoffel.ch

 

Kartoffeln kommen in all ihren Formen gut an. Probieren Sie es aus.

Autor
Natalie Zumbrunn
Teaser Bild
Bild
Gluschtig, feine Begleiter zu vielen Gerichten
Kategorie
Topartikel
Ja
Nicht in Listen
Nein
Weitere Artikel zum Thema