Rösti ist ein klassisches Schweizer Gericht, das nicht nur als Beilage, sondern auch als Hauptmahlzeit wunderbar schmeckt.
Vegetarisch zubereitet, bieten Röstis eine feine und gesunde Alternative, die Gross und Klein begeistert. Gerne stellen wir einige kreative und leckere Rezepte vor, die in der Familie für Abwechslung sorgen.
Klassische Kartoffelröstis
Die Basis bildet stets die Kartoffel. Diese werden geschält, grob gerieben und mit etwas Salz sowie Pfeffer gewürzt. Wichtig ist, die überschüssige Flüssigkeit gut auszudrücken, damit die Röstis schön knusprig werden. In einer Bratpfanne mit etwas Öl goldbraun braten – fertig!
Zucchini-Röstis
Für eine leichte Variante eignen sich Zucchini. Diese ebenfalls grob reiben, gut ausdrücken und mit einem Ei, etwas Mehl sowie geriebenem Käse mischen. So entsteht ein wunderbar feiner Geschmack, der durch frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch ergänzt werden kann.
Karotten-Röstis
Wer es etwas süsser mag, greift zu Rüebli. Geriebene Rüebli werden mit Haferflocken, einem Ei und Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Curry vermengt. Diese Röstis schmecken besonders gut zu einem frischen Joghurtdip.
Gemüseröstis-Mix
Für alle, die es bunt mögen, bietet sich ein Mix aus verschiedenen Gemüsesorten an: Kartoffeln, Rüebli, Zucchini und Pastinaken ergeben zusammen ein buntes und gesundes Gericht. Gewürzt mit Muskatnuss und etwas Knoblauch entfalten die Röstis ein intensives Aroma.
Alle Röstis lassen sich gut vorbereiten und sind ideal für ein gemütliches Familienessen. Dazu passt ein frischer Salat oder ein cremiger Quarkdip. So wird das gemeinsame Essen zum Genuss – einfach, gesund und mit viel Liebe zubereitet.
En Guete!
Neuen Kommentar hinzufügen: