Schokoladengipfeli
© Pixabay

Schoggigipfeli – ein kleines Stück Geborgenheit

Der Duft von frisch gebackenen Schoggigipfeli weckt Erinnerungen an gemütliche Morgenstunden, an Kinderhände mit Schokoladenflecken, an Sonntage, an denen Zeit keine Rolle spielte. 


Ein Schoggigipfeli ist mehr als nur ein süsses Gebäck. Es ist ein Symbol für Zuwendung, Genuss und kleine Momente des Glücks im Alltag. Wer das Schoggigipfeli zu Hause backt, schafft mehr als nur ein Gebäck. Schon die Zubereitung kann zu einem liebevollen Familienritual werden. Der Teig will vorbereitet, ausgerollt, geschnitten und gefüllt werden. Oft sind Kinder mit Begeisterung dabei, wenn es darum geht, die Schokoladenstückchen in den Teig zu legen oder die kleinen Gipfeli zu rollen. Beim Backen füllt sich die Küche mit einem unverwechselbaren Duft – und mit Vorfreude. Die Wartezeit wird zum Teil des Erlebnisses.

Auch Gespräche lassen sich wunderbar bei einem gemeinsamen Frühstück mit Schoggigipfeli führen. Der süsse Geschmack öffnet oft das Herz, macht Gesprächspausen leichter und lädt dazu ein, miteinander Zeit zu verbringen. Es muss nicht immer das grosse Festessen sein – auch ein einfaches Gebäck kann Nähe schaffen.

Natürlich gibt es viele Varianten – mit dunkler oder heller Schokolade, mit Blätterteig oder Hefeteig, mit knuspriger oder weicher Kruste. Jede Familie hat ihre eigene Lieblingsversion, und vielleicht verändert sie sich mit der Zeit. 

 

Schoggigipfeli zum Selberbacken

Zutaten für zirka 8 Stück:

  • 1 rechteckiger Blätterteig zirka 25 x 40 cm
  • 1 Tafel Schokolade (Milch oder Zartbitter, je nach Geschmack)
  • 1 Eigelb
  • 1 Esslöffel Milch

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Den Blätterteig ausrollen und in acht gleich grosse Dreiecke schneiden.
  3. Auf jedes Dreieck ein Stück Schokolade an den breiten Rand legen.
  4. Die Dreiecke von der breiten Seite her zu kleinen Gipfeli aufrollen.
  5. Eigelb und Milch verquirlen und die Gipfeli damit bestreichen.
  6. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und zirka 15–20 Minuten goldbraun backen.
  7. Etwas auskühlen lassen – und geniessen!

Tipp: Wer mag, kann die fertigen Gipfeli mit Puderzucker bestäuben oder mit etwas flüssiger Schokolade verzieren.

 

En Guete! 

Neuen Kommentar hinzufügen:

Mit dem Klick auf "Kommentar senden" erklären Sie einverstanden mit unserer Nutzungsbedingungen und unseren Datenschutzbestimmungen.