Ein fruchtig-knuspriges Granola mit Cranberrys eignet sich hervorragend als Frühstück, Snack oder Topping für Joghurt und Desserts.
Wer Wert auf hochwertige Zutaten und natürlichen Geschmack legt, kann Granola ganz einfach selbst herstellen. Das Ergebnis ist nicht nur gesünder als viele Fertigmischungen, sondern lässt sich auch individuell verfeinern – perfekt für gemeinsame Küchenmomente mit der Familie.
Zutaten für ein Blech:
- 300 Gramm feine Haferflocken
- 100 Gramm Nüsse zum Beispiel Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse
- 50 Gramm Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne
- 50 Milliliter neutrales Pflanzenöl zum Beispiel HOLL-Rapsöl
- 80 Milliliter flüssiger Honig oder Ahornsirup
- 1 Teelöffel Zimt oder Vanille
- 1 Prise Salz
- 100 Gramm getrocknete Cranberrys
Zubereitungsschritte:
- Backofen vorheizen und Blech vorbereiten:
Der Backofen wird auf 160 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) vorgeheizt. Ein Backblech wird mit Backpapier ausgelegt, um ein Anhaften zu verhindern. - Trockene Zutaten mischen:
Haferflocken, grob gehackte Nüsse, Kerne, Zimt und eine Prise Salz werden in einer großen Schüssel gründlich vermischt. - Flüssige Zutaten hinzufügen:
Das Pflanzenöl wird zusammen mit dem Honig oder Ahornsirup über die trockenen Zutaten gegossen. Anschliessend wird die Mischung gut verrührt, bis sich alle Bestandteile gleichmssäig miteinander verbunden haben. - Granola backen:
Die Masse wird gleichmäßig auf dem vorbereiteten Blech verteilt und für etwa 25 bis 30 Minuten im Backofen gebacken. Zwischendurch sollte das Granola zwei- bis dreimal vorsichtig gewendet werden, damit es rundum goldbraun und knusprig wird. - Cranberrys unterheben:
Nach dem Backen muss das Granola vollständig abkühlen. Erst danach werden die getrockneten Cranberrys untergemischt, damit sie nicht im Ofen austrocknen oder verbrennen. - Aufbewahren und genießen:
Das fertige Cranberry-Granola wird in luftdichten Gläsern oder Dosen aufbewahrt. So bleibt es mehrere Wochen frisch und knusprig. Besonders gut schmeckt es mit Naturjoghurt, frischem Obst oder auch pur als Snack für zwischendurch.
Tipp für kleine Küchenhelferinnen und -helfer:
Kinder können beim Abwiegen, Rühren und Verteilen auf dem Blech aktiv mithelfen. Gemeinsam macht das Zubereiten gleich doppelt Freude – und das Frühstück wird zu einem besonderen Erlebnis.
Selbstgemachtes Granola ist eine köstliche und gesunde Alternative zu industriellen Müslis. Wer auf hochwertige Zutaten achtet und mit Freude experimentiert, kreiert immer wieder neue Variationen!
Viel Spass beim Zubereiten und Geniessen!
Neuen Kommentar hinzufügen: