Leichte, schnell einziehende Feuchtigkeitspflege für heisse Tage.
© de.123rf.com

Frisch durch den Sommer: Leichte Düfte & Kosmetik-Essentials für heiße Tage

Sommer - das bedeutet strahlende Sonne, lange Tage im Freien und hohe Temperaturen. Gleichzeitig bringen Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit aber auch weniger angenehme Begleiter mit sich. Man gerät schneller ins Schwitzen, die Haut fühlt sich klebrig an und oft macht einem die Wärme müde. In dieser Jahreszeit sind leichte Düfte und durchdachte Pflegeprodukte besonders wertvoll, um frisch und gepflegt zu bleiben. Warum? Weil schwere Parfums oder reichhaltige Cremes bei 30 °C im Schatten schnell als too much empfunden werden. Mit den richtigen Sommer-Essentials, von erfrischenden Parfüms über leichte Feuchtigkeitscremes bis zu kleinen Helfern für unterwegs, fühlt man sich auch an heissen Tagen rundum wohl in seiner Haut.

 


Leichte Düfte für den Sommer

Wenn das Thermometer steigt, sollten schwere, opulente Parfums lieber im Schrank bleiben. Ein Duft, der uns im Winter wärmt, kann bei Hitze nämlich leicht als erdrückend und aufdringlich empfunden werden. Hohe Temperaturen lassen Parfüm schneller verdampfen und intensiver wirken. Süsse Noten treten stärker hervor, was für einen selbst und die Umgebung unangenehm werden kann. Die bessere Wahl im Sommer sind daher leichte, frische Düfte. Besonders beliebt sind spritzige Zitrusnoten (z. B. Bergamotte, Limette, Grapefruit) sowie grüne Akkorde, etwa Aromen von grünem Tee, Kräutern oder Gräsern. Aquatische Düfte mit maritimen Anklängen erinnern an eine Meeresbrise und wirken herrlich erfrischend. 

Parfümflasche und Meereswellen im Hintergrund

Sogar sanft pudrig-leichte Nuancen können passen, solange sie dezent bleiben und dem Duft eine saubere, leichte Basis geben. Viele Parfümhersteller bieten in der warmen Jahreszeit spezielle Sommer-Editionen an. Diese leichten Eau de Toilettes, Body Mists oder Sommer-Parfums verleihen ein Gefühl von Frische und Leichtigkeit, ohne die Umgebung in eine Duftwolke zu hüllen.

Pflegeprodukte für heisse Tage

Neben dem passenden Duft spielt die Hautpflege im Sommer eine grosse Rolle. Bei warmem Wetter bevorzugt die Haut meist eine leichtere Pflege statt reichhaltiger Cremes.

Folgende Produkte helfen, gut durch die Hitze zu kommen:

- Leichte, schnell einziehende Feuchtigkeitspflege: An heissen Tagen sind Lotionen, Fluids oder Gel-Cremes ideal, da sie kaum fetten und rasch von der Haut aufgenommen werden. Sie spenden Feuchtigkeit, ohne einen schweren Film zu hinterlassen. Das ist ein grosser Vorteil, wenn man schwitzt. Eine sommerliche Gesichts- oder Körperpflege sollte nicht kleben. Moderne Formulierungen ziehen vollständig ein und hinterlassen weder Fett noch ein klebriges Gefühl auf der Haut. Inhaltsstoffe wie Aloe Vera oder Hyaluronsäure können zusätzlich einen kühlenden, beruhigenden Effekt haben und spenden intensiv Feuchtigkeit, was gerade nach dem Sonnenbaden wichtig ist.

- Getönte Tagescremes mit LSF oder BB-Creams: Dicke Foundations und stark deckendes Make-up geraten bei Hitze schnell ins Rutschen. Die leichtere Alternative sind getönte Feuchtigkeitscremes oder BB/CC-Creams mit Lichtschutzfaktor. Sie verbinden mehrere Schritte in einem: Spenden der Haut Feuchtigkeit, sanftes Abdecken von Unregelmässigkeiten und Schutz vor UV-Strahlen. So erhält man einen ebenmässigen Teint, ohne die Poren mit schweren Texturen zu verstopfen. Gleichzeitig ist man vor Sonne geschützt. Da reichhaltige Foundations im Sommer oft zu viel des Guten sind, empfehlen Experten, stattdessen eine BB-Cream oder getönte Tagespflege zu verwenden. Sie ist deutlich leichter und lässt die Haut atmen. 

- After-Sun-Produkte für die ganze Familie: Nach einem Tag voller Sonne, sei es am See, im Freibad oder auf einer Wanderung, hat die Haut sich Abkühlung und Reparatur verdient. After-Sun-Lotionen oder -Gele sind speziell dafür gemacht, sonnenstrapazierte Haut zu beruhigen und mit Nährstoffen zu versorgen. Sie enthalten oft Aloe Vera, Panthenol oder Vitamin E. Das sind Wirkstoffe, die Rötungen lindern und der erhitzten Haut Feuchtigkeit zurückgeben. Eine Après-Sun-Pflege kühlt angenehm, mildert Irritationen und hilft, die natürliche Feuchtigkeitsbalance der Haut wiederherzustellen. Das tut nicht nur Erwachsenen gut, sondern auch Kindern, deren Haut besonders empfindlich auf Sonne reagiert. Sonnengestresste Haut braucht diese zusätzliche Pflege, um sich zu regenerieren.

Aloe Vera und Kosmetikflasche

Wichtig: After-Sun ersetzt nicht den Sonnenschutz am Tag, aber es unterstützt die Haut in der Après-Soleil-Phase bei ihrer Reparatur. Für Familien lohnen sich grosse Flaschen oder Produkte, die für Jung und Alt gleichermassen geeignet sind (z. B. ohne Parfum und mit milden Inhaltsstoffen).

Beauty zum Mitnehmen: Essentials für unterwegs

Wer im Sommer viel draussen ist, sollte ein paar kleine Beauty-Helfer für unterwegs dabeihaben. Diese passen in jede Hand- oder Strandtasche und sorgen zwischendurch für den Frische-Kick:

- Erfrischungssprays: Ein fein zerstäubtes Gesichts- oder Körperspray bringt sofortige Abkühlung, wenn die Hitze drückt. Inhaltsstoffe wie Aloe Vera oder Menthol können das warme Spannungsgefühl der Haut lindern und zaubern im Handumdrehen eine kühle Brise auf Gesicht, Nacken oder Arme. Extra-Tipp: Bewahrt man das Spray im Kühlschrank auf, ist der Erfrischungseffekt unterwegs noch intensiver. Viele dieser Sprays sind ausserdem echte Feuchtigkeitsbooster. Sie enthalten pflegende Komponenten, die die Haut vor dem Austrocknen bewahren. Das ist praktisch nach einigen Stunden in der Sonne oder im klimatisierten Büro. Einige Erfrischungssprays kommen sogar mit einem zarten Duft daher (z. B. durch Blütenwasser oder ätherische Öle) und heben so ganz nebenbei die Laune. Kurz aufsprühen, tief durchatmen und man fühlt sich wieder wach und belebt.

- Lippenpflege mit UV-Schutz: Die Lippen werden beim Thema Sonnenschutz oft vergessen. Dabei ist die Haut an den Lippen sehr dünn und enthält kein Melanin, weshalb sie sich nicht von selbst gegen UV-Strahlen wehren kann. Zu viel Sonne führt schnell zu spröden, verbrannten Lippen. Das ist nicht nur schmerzhaft, sondern begünstigt auch spätere Fältchen. Abhilfe schafft ein Lippenpflegestift mit Lichtschutzfaktor (mindestens LSF 15). Dieser schützt die empfindliche Lippenpartie vor Sonnenbrand und hält sie zugleich weich und geschmeidig. Pflegestifte mit UV-Filter enthalten oft nährende Öle oder Shea-Butter, damit die Lippen nicht austrocknen. Tipp: Im Sommer den Lipbalm immer in der Tasche haben und regelmässig nachziehen, vor allem beim Wandern, am Wasser und selbst im Winter im Schnee. So bleiben die Lippen gesund und gepflegt.

- Trockenshampoo & Blotting Papers: Gegen einen Bad Hair Day oder einen Glanzfilm im Gesicht helfen diese zwei kleinen Retter. Trockenshampoo in Reisegrösse ist Gold wert, wenn das Haar vom Schwitzen strähnig oder platt geworden ist. Ein paar Sprühstösse auf den Haaransatz genügen. Das Spray saugt überschüssiges Öl auf und gibt dem Ansatz sofort wieder Frische sowie etwas Volumen. Kurz mit den Fingern einmassieren, ausbürsten und schon sieht die Frisur wieder wie frisch gewaschen aus. 

Genauso praktisch für die Handtasche sind Blotting Papers (Mattierungspapiere). Wenn Stirn, Nase oder Kinn im Laufe des Tages zu glänzen beginnen, drückt man einfach solch ein spezialbeschichtetes Papier sanft auf die Haut. Das saugfähige Papier zieht Öl und Schweiss auf, ohne dabei das Make-up zu verwischen. Danach wirkt der Teint gleich viel matter und frischer, ganz ohne Nachpudern. Blotting Papers gibt es in kleinen Heftchen, die in jede Tasche passen. 

- Kompakte Sets für die Hand- oder Strandtasche: Viele Marken bieten im Sommer praktische Travel Sizes und Mini-Sets an. Diese kleinen Grössen nehmen kaum Platz weg und decken doch alle wichtigen Bedürfnisse ab. Ein Reise-Pflegeset für den Strandtag kann zum Beispiel Mini-Sonnencreme, After-Sun-Gel, ein Erfrischungsspray und Pflaster enthalten. So hat man für alle Fälle vorgesorgt. Auch in der Handtasche leisten ein Mini-Deo, Handreinigungsgel und Co. gute Dienste. Der Vorteil von Probier- und Reisegrössen? Man kann die Lieblingsprodukte jederzeit dabeihaben, ohne dass sie viel Platz beanspruchen. Nichts ist lästiger, als den halben Badezimmerschrank mitschleppen zu müssen. Dank der kleinen Grössen bleibt die Tasche leicht. Übrigens: Auch für Flugreisen im Handgepäck sind solche unter-100-ml-Behälter perfekt geeignet. Wer also öfter unterwegs ist, kann sich ein persönliches Sommer-Notfalltäschchen zusammenstellen, das in jede Tasche passt.

Fazit

Sommer, Sonne, Schönheitspflege - alles eine Frage der richtigen Auswahl. Mit leichten Düften, die erfrischen statt beschweren, einer Hautpflege, die Feuchtigkeit spendet statt zu fetten, und ein paar cleveren Essentials in der Handtasche lassen sich selbst die heissesten Tage unbeschwert geniessen. Wichtig ist vor allem, auf die Bedürfnisse der Haut bei Wärme einzugehen (Feuchtigkeit und UV-Schutz) und für gelegentliche Frischekicks zu sorgen. So fühlt man sich den ganzen Tag über frisch und kann Sonne, Wärme und das Leben draussen in vollen Zügen auskosten. 

Neuen Kommentar hinzufügen:

Mit dem Klick auf "Kommentar senden" erklären Sie einverstanden mit unserer Nutzungsbedingungen und unseren Datenschutzbestimmungen.