Schneidebrett
© Pixabay

Praktisch und kreativ: Ein Tablethalter aus einem Küchenbrett

In vielen Haushalten gehört das Tablet längst zum Küchenalltag: Sei es für Rezepte, Online-Tipps beim Backen oder um während des Kochens Musik zu hören. 


Doch wohin mit dem Tablet, wenn die Arbeitsfläche schon voll ist? Eine einfache und charmante Lösung bietet ein selbstgemachter Tablethalter – aus einem ausgedienten Küchenbrett. Mit etwas handwerklichem Geschick und wenigen Materialien lässt sich aus einem Holzbrett ein praktisches Wohnaccessoire gestalten, das Funktion und Ästhetik verbindet. So entsteht aus einem Alltagsgegenstand ein individuelles Stück, das nicht nur im Haushalt, sondern auch als Geschenk gut ankommt.

Das wird benötigt:

  • ein solides Küchenbrett aus Holz (zum Beispiel ein älteres Rüstbrett oder ein Brotschneidebrett)
  • eine Holzleiste oder ein schmales Stück Rundholz (ca. 20–25 cm lang)
  • eine kleine Keilleiste oder ein Holzkeil als Stütze
  • Schrauben oder Holzleim
  • Schleifpapier
  • nach Wunsch: Holzöl, Farbe oder Dekorationselemente wie Servietten oder Stoffreste

 

So gelingt der Halter:

Zuerst darf das Brett gründlich gereinigt und bei Bedarf abgeschliffen werden – vor allem, wenn es bereits im Einsatz war. Wer dem Holz einen neuen Look verleihen möchte, kann es mit Farbe bemalen oder mit einer Serviettentechnik verzieren. Auch ein Anstrich mit lebensmittelechtem Öl bringt die Maserung schön zur Geltung und schützt das Material.

Anschliessend wird die Leiste quer im unteren Drittel des Brettes befestigt – sie dient später als Auflage für das Tablet. Hier dürfen Sie frei entscheiden, ob Schrauben verwendet oder ob die Leiste mit Holzleim befestigt werden soll. Wichtig ist, dass sie stabil hält und das Tablet sicher aufliegt.

Für den passenden Neigungswinkel sorgt eine kleine Stütze auf der Rückseite. Ein Holzkeil, eine dicke Leiste oder sogar ein alter Türstopper eignen sich dafür bestens. Diese wird in leichtem Winkel befestigt, sodass das Brett schräg steht und das Tablet gut lesbar ist.

Einfach, nachhaltig und alltagstauglich

Ein solcher DIY-Tablethalter ist nicht nur nützlich, sondern auch ein schönes Familienprojekt. Kinder dürfen beim Bemalen oder Verzieren helfen, Erwachsene übernehmen die Befestigungen. So entsteht aus einem simplen Küchenbrett ein praktisches Stück fürs Zuhause – mit persönlicher Note und einem Hauch Upcycling.

 

Viel Spass beim kreativ Sein!

Neuen Kommentar hinzufügen:

Mit dem Klick auf "Kommentar senden" erklären Sie einverstanden mit unserer Nutzungsbedingungen und unseren Datenschutzbestimmungen.