Aber die Prägung funktioniert auch nicht immer hundertprozentig. Das sehe ich beispielsweise bei meinen Neffen: Der eine liebt Fisch und Seafood aller Arten, der andere kann beides nicht ausstehen. Als Brüder haben sie von ihren Eltern daheim doch genau das Gleiche vorgelebt erhalten. Da muss wohl noch ein anderer Einfluss dazugekommen sein.
Ging mir genau gleich. Meeresfrüchte kannte man in der Schweiz nicht. Die habe ich erst entdeckt, als ich als Bub in der Normandie fantastische Ferien erleben durfte. Danach fand ich sie toll – einmal abgesehen von der mühsamen Panzerknackerei.
Und, gerade in unserer jetzigen Zeit, in der viele Kinder auch in Krippen und bei Tagesmüttern betreut werden, wird auch dieser Einfluss massgebend sein. Und, ja schön, wenn unsere Kinder Verschiedenes kennen lernen können.
Soziales Umfeld und Prägung
Ja das ist gewiss so, dass da vieles hineinspielen kann. Bei meinen Kindern gab es auch grosse Unterschiede im Essverhalten. Aber es sind auch nicht nur die Eltern, die etwas vorleben. Wir Menschen sind soziale Wesen und somit mit einem grossen sozialen Netz verknüpft. Mein Sohn mochte auch lange keinen Fisch, bis er mit einem Schulfreund zwei Wochen in die Ferien nach Italien durfte. Danach kam er nach Hause und verschlang alles, was mal im Meer herumgezappelt war