Ravioli
© Pixabay

Vegane Ravioli mit Mandelricotta

Selbstgemachte Ravioli schmecken besonders fein. Hier erfahren Sie, wie Sie die vegane Ricotta-Alternative herstellen können. 


Ravioli stammen aus Italien und sind eine Art gefüllte Teigtaschen. Die genaue Herkunft ist nicht ganz klar, aber vermutlich sind sie im Mittelalter entstanden. Historische Aufzeichnungen zeigen, dass ähnliche gefüllte Teigwaren bereits im 14. Jahrhundert in Italien zubereitet wurden. Besonders populär sind Ravioli in der Region Emilia-Romagna. Sie sind in ganz Italien verbreitet und haben sich auch international einen Namen gemacht. Die Füllungen variieren und reichen von Fleisch über Käse bis hin zu Gemüse und sogar süssen Varianten. Mit Mandelricotta gefüllte Ravioli sind nicht nur vegan, sondern eine leckere und gesunden Alternative zum klassischen Ricotta. 

 

Zutaten für den Mandelricotta

  • 200 Gramm geschälte Mandeln
  • 2-3 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1-2 Esslöffel Wasser nach Bedarf
  • Frische Kräuter zum Beispiel Basilikum oder Petersilie

 

Zubereitung

  1. Weichen Sie die Mandeln über Nacht in Wasser ein. Wenn Sie es eilig haben, weichen Sie sie in heissem Wasser für 1-2 Stunden ein. So werden die Mandeln weicher und lassen sich besser mixen.
  2. Nach dem Einweichen giessen Sie das Wasser ab und spülen Sie die Mandeln gut ab.
  3. Geben Sie die Mandeln in einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Fügen Sie Zitronensaft, Salz und nach Bedarf etwas Wasser hinzu. Mixen Sie alles gut, bis eine cremige, ricottaähnliche Konsistenz entsteht. Sie können auch etwas mehr Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  4. Wenn Sie frische Kräuter verwenden möchten, können Sie diese kurz mitmixen.
  5. Der Mandelricotta ist nun bereit für Ihre veganen Ravioli!
  6. Sie können ihn nun als Füllung verwenden und die Ravioli nach Ihrem Lieblingsrezept zubereiten. Den Teig können Sie kaufen oder selber zubereiten. 

 

Tipps für die Ravioli:

  • Sie können den Mandelricotta mit Spinat, Zucchini oder anderen Gemüsesortenkombinieren. So erhalten Sie mehr Aromen und Nährstoffe.
  • Achten Sie darauf, den Teig für die Ravioli dünn auszurollen. So garen sie gleichmässig.

 

Viel Spass beim Zubereiten der veganen Ravioli mit Mandelricotta!

Neuen Kommentar hinzufügen:

Mit dem Klick auf "Kommentar senden" erklären Sie einverstanden mit unserer Nutzungsbedingungen und unseren Datenschutzbestimmungen.