So stellen Sie selber veganen Thunfisch aus Kichererbsen oder Jackfruit her.
Probieren Sie es aus! Stellen Sie selber pflanzlichen Thunfisch her, der dem Original nahekommt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, veganen Thunfisch herzustellen. Eine beliebte Methode ist die Verwendung von Kichererbsen oder Jackfruit. Hier ist ein einfaches Rezept für veganen Thunfisch auf Kichererbsenbasis.
Zutaten
- 1 Dose Kichererbsen abgetropft und abgespült
- 1-2 Esslöffel Nori-Blätter für den fischigen Geschmack
- 1 Esslöffel Sojasauce oder Tamari
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- 1 Teelöffel Dijon-Senf
- 1-2 Esslöffel vegane Mayonnaise für die Cremigkeit
- Gewürze nach Wahl zum Beispiel Dill, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Pfeffer
- Frische Kräuter zum Beispiel Peterli oder Schnittlauch
Zubereitung
- Zerdrücken Sie die Kichererbsen in einer Schüssel mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer, bis sie eine grobe Konsistenz haben. Sie können Sie sie auch in einer Küchenmaschine kurz pürieren, achten Sie jedoch darauf, dass sie nicht zu fein werden.
- Fügen Sie zerbröselte Nori-Blätter, Sojasauce, Zitronensaft, Dijon-Senf und die Mayonnaise hinzu. Mischen Sie alles gut durch.
- Schmecken Sie die Mischung ab und fügen Sie nach Belieben mehr Nori oder Gewürze hinzu, um den gewünschten Geschmack zu erreichen.
- Verwende den veganen Thunfisch in Salaten, Sandwiches, Wraps oder als Füllung für Avocados. Er eignet sich auch auf Crackern oder als Dip.
Jackfruit-Variante
Sie können auch junge, grüne Jackfruit verwenden, die in Dosen erhältlich ist. Diese hat eine fleischige Textur und lässt sich ähnlich wie Kichererbsen zubereiten. Lassen Sie die Jackfruit abtropfen, zerkleinern Sie sie und vermengen Sie sie mit den gleichen Gewürzen und Zutaten wie oben.
Lagerung
Der vegane Thunfisch hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.
Viel Spass beim Ausprobieren!
Neuen Kommentar hinzufügen: