Haferkekse

Wärmende Apfel-Zimt-Haferkekse – gesunde Knabberei für die Familie

Apfel und Zimt bringen nicht nur wunderbare Herbststimmung auf den Teller, sondern passen perfekt zu knusprigen Haferkeksen. Diese feinen Kekse sind ein gesunder Snack für Gross und Klein – ideal für gemütliche Nachmittage.


Apfel-Zimt-Haferkekse sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend zum gemeinsamen Backen mit Kindern. Die Kombination aus süsser Frucht, würzigem Zimt und nahrhaftem Hafer macht sie zu einem beliebten Begleiter für Znüni oder Zvieri.

Für den Teig werden Haferflocken mit Mehl, geriebenem Apfel, Zimt und etwas Honig oder Ahornsirup vermischt. So entsteht ein natürlicher und vollwertiger Genuss ohne viel Zucker. Wer mag, gibt noch ein paar Rosinen oder Nüsse dazu für zusätzlichen Biss.

Die Kekse lassen sich gut portionieren und backen im Ofen schnell knusprig. Schon beim Backen duftet es im ganzen Haus nach Herbst und Gemütlichkeit. Warm schmecken sie besonders gut – am besten mit einem Glas Milch oder einer Tasse Tee.

Probieren Sie das Rezept als gesunde Alternative zu herkömmlichen Guetzli – Ihre Familie wird begeistert sein!

 

Zutaten:

  • 150 g Haferflocken
  • 100 g Mehl (Weissmehl oder Dinkelmehl)
  • 1 Apfel (gerieben)
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Honig oder Ahornsirup
  • 50 ml Pflanzenöl (z. B. Rapsöl)
  • 1 TL Backpulver
  • Eine Prise Salz
  • Optional: 50 g Rosinen oder gehackte Nüsse

 

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Haferflocken, Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer Schüssel mischen.
  3. Apfel reiben und zusammen mit Honig, Öl und den optionalen Zutaten dazugeben. Alles gut vermengen, bis ein klebriger Teig entsteht.
  4. Mit zwei Löffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und leicht flachdrücken.
  5. Zirka 12–15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
  6. Auskühlen lassen und geniessen!


Wer den Zimtgeschmack liebt, streut vor dem Backen noch etwas extra Zimt auf die Kekse. So wird der Geschmack besonders intensiv. Die Kekse schmecken auch kalt lecker und halten sich gut in einer luftdichten Dose.

 

Viel Freude beim Backen und Knabbern!

Neuen Kommentar hinzufügen:

Mit dem Klick auf "Kommentar senden" erklären Sie einverstanden mit unserer Nutzungsbedingungen und unseren Datenschutzbestimmungen.