Jedes Kind liebt und kennt diese Tradition. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Feier am 31. Oktober?
Typ: Artikel - Kategorie: Feste und Feiern - 07.11.2022
Von der Blasenentzündung bis zur Inkontinenz, Fehlfunktionen und Erkrankungen der Harnblase behindern im täglichen Leben und können äusserst schmerzhaft sein.
Typ: Artikel - Kategorie: Gesundheit - 29.03.2013
Seit einem Jahr vermittelt Pro Senectute des Kantons Zürich mit dem Projekt «Wohnen für Hilfe» Studierenden Gratis-Wohnraum bei älteren Menschen.
Typ: Artikel - Kategorie: Wohnen - 08.06.2010
Typ: Artikel - Kategorie: Freizeit - 20.06.2013
Schwitzen
Wer von Hyperhidrose betroffen ist, leidet unter übermässigem Schwitzen, meist an Füssen und Händen.
Typ: Artikel - Kategorie: Gesundheit - 07.11.2022
Als eine der führenden Kranken- und Unfallversicherungen bietet dir SWICA beste medizinische Versorgung, finanzielle Sicherheit sowie aktive Unterstützung bei Krankheit, Unfall und Prävention.
Typ: Profitierangebot - Kategorie: Finanzen, Versicherung und Vorsorge - 17.04.2025
Dies wirkt sich wiederum auf die Konzentration aus und führt häufig zu Kopfschmerzen.
Typ: Artikel - Kategorie: Nahrungsmittel - 07.11.2022
Wenn Sie mit einer stressigen oder gefährlichen Situation konfrontiert werden, aktiviert das Gehirn das sympathische Nervensystem. Dies führt zu physiologischen Veränderungen wie erhöhter Herzfrequenz, verstärkter Atmung und erhöhter Wachsamkeit.
Typ: Artikel - Kategorie: Psychologie - 14.06.2025
Diese fokusiert auf Kräftigung und Dehnung der Haltemuskulatur und Entspannung.
Das Anker-Team besteht aus YogalehrerInnen mit langjähriger Erfahrung und Diplom.
Typ: Profitierangebot - Kategorie: Gesundheit - 26.04.2024
Dieses Neurotoxin ist eines der stärksten Nervengifte und führt zu Obstipation, Saug- und Schluckstörungen sowie Muskelschwäche.
Typ: Artikel - Kategorie: Nahrungsmittel - 27.02.2012
In den verschiedenen Winterthurer Bibliotheken finden vielfältige und interessante Veranstaltungen statt.
Typ: Artikel - Kategorie: Freizeit - 25.01.2016
Carnitin ist ein Stoff, welches unser Körper selbst aus den Aminosäuren Lysin und Methionin bilden kann. Das meiste davon ist in der Herz- und Skelettmuskulatur gespeichert.
Typ: Artikel - Kategorie: Bewegung & Sport - 25.10.2018