de
Suche
Mein Konto
Magazin
Magazin
Bekleidung und Schuhe
Erziehung
Essen und Kochen
Finanzen, Versicherung und Vorsorge
Auto & Motorrad
Freizeit
Gesundheit
Kultur, Kunst & Unterhaltung
Partnerschaft
Psychologie
Rätsel, Spiele & Lustiges
Recht
Reisen & Ausflüge
Schule
Technische Gerätschaften
Arbeit und Leben
Wissen
Wohnen
Profitieren
Profitieren
Pflege, Betreuung & Therapien
Sehhilfen (Brillen, Linsen)
Freizeit
Mobilität, Transport und Verkehr
Genuss
Restaurant
Alles um die Gesundheit
Mode, Schmuck und Accessoires
Lebensberatung
Zeitschriften / Zeitungen
Finanzen & Versicherungen
Community
Shop
Startseite
Magazin
Essen und Kochen
Kochen
Kochen
Wie wird der Kabis sauer?
Bereits im römischen Reich und dem antiken Griechenland gab es Sauerkraut.
Backen leichter gemacht - Brühteig
Der Brühteig wird auch Brandteig genannt und er wird, anders als der gerührte oder geriebene Teig…
Backen leichter gemacht – Geriebener Teig
Den geriebenen Teig können Sie einsetzen für Kuchen, Wähen, Krapfen, Apérogebäck oder Guetzli.
Backen leicht gemacht - Biskuitteig
Der luftige Biskuitteig ist ein abgeänderter gerührter Teig, der für Torten oder Biskuitrouladen…
Backen leichter gemacht - Gerührter Teig
Aus gerührten Teigen werden Kuchen, Cakes, Muffins oder Guetzliteige auf Butterbasis hergestellt.
Backen leichter gemacht - Hefeteig
Der Hefeteig ist Grundlage für Brote, Zopf, Pizza, Hefeschnecken, Berliner und viel weiteres Gebäck…
Chlaus, petit bonhomme, Grittibänz, Grätimaa, Elggermaa, …
Ein Gebäck mit vielen Namen.
Good to know
Welche Fette soll ich in der Küche einsetzen?